MISTER BLUES - BLUESKABARETT
  • Anfang
  • Laden
  • Wech
  • Veranstalter
  • Kontakt
  • Blog
    • Datenschutzerklaerung
    • Impressum

Das beste Plakat kommt von

7/7/2018

 
Lotjohnwotwell!
http://www.culturkonsum.de/
Auf original Lippisch Platt...und dann auch noch in Bielefeld. So muss das!
Bild
und genauso schön die "nachdieShowBilderParty"
Bild

Was die Zeitung so sagt

31/5/2018

0 Kommentare

 
Mister Blues, die Blues Brothers aus Barntrup,die sich,wie sie versicherten, bei der Oetker’schen Wortbäckerei wohler fühlten als „bei Muttern im Haus“, waren selbst zu einem nicht unerheblichen Teil an der Wohlfühlatmosphäre beteiligt. Ein ganz besonderes Blues-Kabarett. Sollte man einmal gesehen und gehört haben.
​
In Bielefeld mach man Brakenbergblues gerne. So steht das heute in der ​http://www.nw.de/
Bild
Quelle: NW 31. MAI/1. JUNI 2018 Kulturseite
0 Kommentare

Die Wörter sind gebacken

30/5/2018

 
Ein toller Abend in der Oetker-Welt, Bielefeld ist es geworden. Vor knapp 100 zahlenden Gästen sind 2 Sendungen der Wortbäckerei produziert worden. Sendung 1 ging gestern gleich Live via Facebook mit 9000 Zuschauern raus. Hier könnt ihr noch mal gucken: 
https://de-de.facebook.com/DrOetkerDeutschland/

Sendung No.2, mit uns drin, wird im August auf vielen Onlinekanälen ausgestrahlt. Ihr könnt es hier rechtzeitig erfahren.

Vielen Dank an Frank Katzmarek + Jenny Scheidig, sowie das gesamte Team der Dr. Oetker Welt für die tolle Arbeit und Betreuung. Wie bei, ach was, besser als bei Muttern in Haus.

Es war einfach nett mit all den Kollegen vor, auf und hinter der Bühne einen so witzigen Abend zu erleben. Und alle wissen jetzt (ob sie wollten oder nicht), wo der Brakenberg ist.

Hier ein bisschen was zu gucken, was man sonst nicht so sieht.

Muttis Tipps...

21/2/2018

 
...haben die Leute in der Walkenmühle nicht mehr so schrecklich nötig gehabt. Aber Spaß, den konnten sie gebrauchen. Sogar so viel, dass auch wir welchen hatten. Bis nächst mal...
Bild
Quelle: Lippische Landeszeitung von 21.02.2018

Mit Mister Blues auf Tour in Stendal

21/11/2017

 
​Als Fahrer und Tour-Begleiter einer wild gewordenen Bluesband ist es nicht leicht,  den Verstand zu behalten.
Kaum im Bus will der erste Bier, der zweite was zu Essen, der dritte muss schon austreten und der vierte will seine Ruhe. Also wollte ich zunächst mal den Durst befriedigen und habe eine Kiste Bier in den Bus gestellt. Alle anderen Bedürfnisse waren plötzlich gestillt - komisch.
Bild
Zum Glück habe ich nichts mit Soundcheck, Aufbau und sonstigen Sachen zu tun, sonst wäre mein Nervenkostüm völlig am Ende gewesen.
Trotz mehrerer Pausen wollte Locke weiterhin essen und mit den eilig herbeigeschafften Pizzakartons war er nicht zufrieden. Nein, er wollte Grützwurst oder Gehacktestippe. Das ganze hat er dann auch noch beim Konzert lauthals ins Mikrofon gesungen. ​Ich sag nur, du denkst, du bist mit einer Band unterwegs und plötzlich steht der Schlagzeuger vorne am Mikrofon und singt.
Bild
Bild
Immerhin darf ich an solchen Tagen in der Garderobe auch noch ein Stück Restpizza abbekommen - leider ohne Fleisch.
Den Auftritt haben die Jungs wie immer souverän abgeliefert, obwohl das Programm in größten Teilen völlig neu war.
Diese Songs von der CD „Ernst Blues“ sind schon echt heftig Blues.

Nebenbei: Die Profis der Tontechnik und Beleuchtung im Theater der Altmark machen wirklich einen guten Job.
Bild
(c) 2017 Foto: Frank Boden
Bild
Während die Jungs spielen, darf ich mich dann am CD-Stand aufhalten... Auch schön in so einer Eingangshalle.

​Danach nahmen die vier Blues-Herrschaften noch einen Absacker im Irish Pub. Guinness ist der wahre Grund, warum sie immer einen Fahrer brauchen, glaube ich.
Bild
Übernachtet wurde bei der überaus geduldigen Familie Annette und Roland W. aus B. bei Sch.. Die sind einiges an Musikern in ihrem Haus gewohnt und wissen, wie man diese in die Betten bekommt.
Bild
Bild
Zum Glück war das nächste Konzert ein Wohnzimmerkonzert, der typische Hausbesuch in kleiner Besetzung ganz ohne Verstärkergeschleppe.
Zeit genug, noch die Presse vom Konzert zu lesen.
Bild
2017-11-21_stendaler_volksstimme.pdf
File Size: 284 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

2017-11-22_altmark_zeitung.pdf
File Size: 546 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Es grüßt 
Clemens, Fahrer / Blueser-Leib- und Seelsorger
P.S.: Will jemand einen schlecht bezahlten Job als Fahrer für lippisch-knauserige Blueser? 

Die Märchen, die Kirche und der Blues

4/10/2017

 
Unsere Auftritte mit dem großartigen Märchenerzähler Lothar Schröer sind inzwischen zahlreich.
Am 20.10.2017 wird der Auftrittsort noch ein besonderer sein.
Die Kirche in Bega!
Wer uns kennt, weiß, es gibt viele Geschichten um den legendären Ort Bega. Schließlich stammt Berts Blechgitarre (die woanders Dobro heißt) aus Bega.

Lothar erzählt in Bega die Geschichte einer Jugend mit allen Höhen und vor allem mit allen Niederungen. Dazu werden wir musikalisch aktiv werden.

Das ganze für einen guten Zweck.
Die Kirchengemeide benötigt einen Fahrstuhl im Gemeindehaus.
Spenden sind also willkommen und erforderlich.

Lothar Schröer: Erzähler
"Locke" Habich: Perkussion
Chris Beuthner: Bass
Torsten Bucnher: Harp und Gesang
​Bert Halbwachs: Gitarre und Gesang

Datum: Freitag, 20.10.2017
Einlass ab 19:30 Uhr
Kirche Bega, Katzhagen, 32694 Dörentrup-Bega



Bild
Quelle: Gemeindebrief Kirchengemeinde Bega, Okt. 2017

Die Lippische Landeszeitung sagt:

23/3/2017

 
Bild
Benefizkonzert für den StadtparkLive-Musik: Die Band "Mister Blues" unterstützt die Umgestaltung des Geländes im Herzen von Barntrup.Am 22. April spielt das Duo im Kulturschuppen seine beliebtesten Songs. Tickets gibt es ab sofort
Von Sylvia Frevert

Barntrup. "Wir wollen bürgerschaftliches Engagement unterstützen." Noch während sie das so "politisch korrekt" formulieren, müssen Torsten Buncher und Bert Halbwachs, die beiden Jungs von "Mister Blues", breit grinsen. Klar geben sie ein Benefizkonzert für den Barntruper Stadtpark. Klar sagen sie nicht nein zur Anfrage von Gaby Rottmann vom Creaktiv-Teams des Barntruper Heimatvereins.

Aber ihre Überschrift für das am Samstag, 22. April, um 20 Uhr im Kulturschuppen angesagte Konzert ist - typisch für die beiden Musiker - viel weniger prätentiös und dafür "echt lippsk".

"Günni mach mit" - das ist der Titel des abendfüllenden "Mister Blues"-Konzerts für den Barntruper Stadtpark. Gleichzeitig ist es der Name eines Musikstücks, das die beiden extra für den Stadtpark geschrieben haben und an diesem Abend uraufführen, denn mit dem Park verbinden die Jungs eine ganz besondere Erinnerung. "Hier haben wir unsere ersten Flirterfahrungen gemacht: zwei Jungs und ein und dasselbe Mädel, in das wir beide verliebt waren. Die Gitarre war natürlich damals schon mit dabei." Wieder ist da dieses breite Grinsen. Wahrheit oder eine ihrer vielen, in ihren Konzerten "locker vom Hocker" weg erzählten, Geschichten?

Definitiv wahr ist, dass "Mister Blues" aktuell immer noch eine besondere Beziehung zum Stadtpark pflegen, wie der Barntruper Torsten Buncher verrät: "Das Sommerfest im Park ist Pflichtprogramm. Da setzen wir uns gern in der Nacht an die langen Tische und lassen es uns gut gehen".

Daher war es Ehrensache, dass "Mister Blues" sich für den Stadtpark ebenfalls "bürgerschaftlich-ehrenamtlich engagieren" - auf ihre Art mit echt lippischer Bluesmusik. Denn obgleich die beiden zum LZ-Fototermin stilecht mit Spaten erschienen, haben sie es mit der Gartenarbeit nicht so wirklich drauf. "Das Buddeln ist nicht unser Ding, und von Krokussen verstehen wir auch nichts", sagt Buncher lachend. Dafür können sie Musik machen: live, in Farbe und im Kulturschuppen mit "elektrisch Licht". Und mit der gesamten Band: Dies sind Torsten Buncher (Harp, Bass und Gesang), Bert Halbwachs (Gitarre und Gesang), Michael Habich (Schlagzeug) und Chris Beuthner (Bass).

Wenn es um den Barntruper Stadtpark geht, lassen sich die Jungs vom Brakenberg halt nicht lumpen. "Jeder Euro Eintritt geht direkt an die ,Hacke?frauen", erklären die Musiker, die komplett für "Gottes Lohn" all ihre großen und noch größeren Hits spielen und vielleicht - so die Hoffnung der beiden - den einen oder anderen an diesem Abend vom Heimatverein servierten Pickert-to-go verspeisen dürfen.

Neben dem Ohrenschmaus mit "Mister Blues" dürfen sich die Besucher des Benefizkonzertes für den Barntruper Stadtpark auch auf einen "Augenschmaus" freuen. Der Künstler "KuArt", Kurt Trometer aus Barntrup, stellt bei diesem Anlass eine Auswahl seiner Werke aus. 


​Quelle: Lippische Landeszeitung vom 23.03.2017

Ein Lipperleben zwischen 111 oder mehr Beatlessongs

22/11/2016

 
Im November 2007 stand das Blomberger Songfestvial unter dem Thema "Die Beatles in Lippe." Gespielt wurde ausschließlich ...genau Musik vonne Beatles.

Diese Ansage von haben wir jetzt gerade als Text wiedergefunden und nochmal frisch aufgenommen. 
Wie viele Beatlessongs vorkommen? Bestimmt 111, oder?

18.03. - Wir kommen nach Bad Pyrmont

2/3/2016

 
Bild

Der Blues, der DICH packt - Nun endlich auf CD!

24/2/2016

0 Kommentare

 
Picture
Nach über 120.000 Plays in Streaming-Portalen und zahlreichen Nachfragen ganzer Bevölkerungsgruppen aus wirklich großen Städten (Sibbentrup, Bentrup, Struchtrup) gibt es nun die Brakenbergblues Vol. 4 als eine richtige runde Scheibe zum anfassen und in den CD-Spieler schieben.

Neben der einzig wahren Geschichte über unser Treffen mit dem Bluesmann Hansel Pethig, der ersten Freundin von Torsten, "Kamasutra Kati", der Moped-Geschichte "Komm mit", der Begegnung mit dem unbekannten Volksstamm der Hottentooten und dem Sofa von Hempels, gibt es auch noch die Geschichte, wie es ist, wenn die Frau nachhause kommt und 15 Bier und 13 Korn getrunken hat.

Lasst es euch nicht entgehen.
Das schönste ist aber, dass wir wieder lippisch günstige Preise haben und die ersten 100 Stück für 5,- Euro (später 8,- €) inklusive Versand und Porto an euch schicken.

Lieber als wir, können Männer gar nicht sein!

Seht zu.

Picture
Und nicht vergessen: 18. März 2016 sind wir ab 19.30 Uhr mit alle Mann und elektrischen Gitarren im A la tarte in Bad Pyrmont.
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    Mister Blues

    Blog mit Wahrheiten aus dem Leben von uns Jungs

    Kategorien

    Alle
    Absage
    Band
    Bandcamp
    Barntrup
    Bielefeld
    Blues
    Blues Aus Deutschland
    Bluesharp
    Blueskalender
    BluesNews
    Cartoon
    CD
    Corona
    Deezer
    Dieter Kropp
    Einfluss
    Ernst-blues
    Facebook
    Fernsehen
    Fotos
    Geschichten
    Hashtag
    Hilfe
    Home Of Rock
    Hösti
    Info
    Instagram
    Instrumental
    Interview
    Kaffeekasse
    Konzert
    Kostenlos
    Kritik
    Kultur
    Lippe
    Live
    Märchen
    Mister Blues
    Mitteilung
    Mp3
    Newsletter
    Plakat
    Playlist
    Presse
    Radio
    Ranking
    Rockradio
    Shop
    Single
    Spende
    Spenden
    Spotify
    Stellungnahme
    Stendal
    Stream
    Streaming
    Texte
    T-Shirt
    TV
    Twitter
    Verlosung
    Video
    Videos
    Voting
    Webseite
    Wortbaeckerei
    Youtube
    YoutubeMusic
    Zeitschrift

    Newsletter

    Unsere Datenschutzerklärung zum nachlesen
Newsletter bestellen

Inhalt:

Startseite
Kaufen
Konzerttermine
Veranstalter
Radio-Anfagen
Blog
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt 

Adresse

Mister Blues -
Bachstr. 21a
32683 Barntrup
​+49 (0)171 1921749
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
© COPYRIGHT 2022 Mister Blues. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Anfang
  • Laden
  • Wech
  • Veranstalter
  • Kontakt
  • Blog
    • Datenschutzerklaerung
    • Impressum