Ein toller Abend in der Oetker-Welt, Bielefeld ist es geworden. Vor knapp 100 zahlenden Gästen sind 2 Sendungen der Wortbäckerei produziert worden. Sendung 1 ging gestern gleich Live via Facebook mit 9000 Zuschauern raus. Hier könnt ihr noch mal gucken: https://de-de.facebook.com/DrOetkerDeutschland/ Sendung No.2, mit uns drin, wird im August auf vielen Onlinekanälen ausgestrahlt. Ihr könnt es hier rechtzeitig erfahren. Vielen Dank an Frank Katzmarek + Jenny Scheidig, sowie das gesamte Team der Dr. Oetker Welt für die tolle Arbeit und Betreuung. Wie bei, ach was, besser als bei Muttern in Haus. Es war einfach nett mit all den Kollegen vor, auf und hinter der Bühne einen so witzigen Abend zu erleben. Und alle wissen jetzt (ob sie wollten oder nicht), wo der Brakenberg ist. Hier ein bisschen was zu gucken, was man sonst nicht so sieht. Als Fahrer und Tour-Begleiter einer wild gewordenen Bluesband ist es nicht leicht, den Verstand zu behalten. Kaum im Bus will der erste Bier, der zweite was zu Essen, der dritte muss schon austreten und der vierte will seine Ruhe. Also wollte ich zunächst mal den Durst befriedigen und habe eine Kiste Bier in den Bus gestellt. Alle anderen Bedürfnisse waren plötzlich gestillt - komisch. Zum Glück habe ich nichts mit Soundcheck, Aufbau und sonstigen Sachen zu tun, sonst wäre mein Nervenkostüm völlig am Ende gewesen. Trotz mehrerer Pausen wollte Locke weiterhin essen und mit den eilig herbeigeschafften Pizzakartons war er nicht zufrieden. Nein, er wollte Grützwurst oder Gehacktestippe. Das ganze hat er dann auch noch beim Konzert lauthals ins Mikrofon gesungen. Ich sag nur, du denkst, du bist mit einer Band unterwegs und plötzlich steht der Schlagzeuger vorne am Mikrofon und singt. Den Auftritt haben die Jungs wie immer souverän abgeliefert, obwohl das Programm in größten Teilen völlig neu war. Diese Songs von der CD „Ernst Blues“ sind schon echt heftig Blues. Nebenbei: Die Profis der Tontechnik und Beleuchtung im Theater der Altmark machen wirklich einen guten Job. ![]() Während die Jungs spielen, darf ich mich dann am CD-Stand aufhalten... Auch schön in so einer Eingangshalle. Danach nahmen die vier Blues-Herrschaften noch einen Absacker im Irish Pub. Guinness ist der wahre Grund, warum sie immer einen Fahrer brauchen, glaube ich. Übernachtet wurde bei der überaus geduldigen Familie Annette und Roland W. aus B. bei Sch.. Die sind einiges an Musikern in ihrem Haus gewohnt und wissen, wie man diese in die Betten bekommt. Zum Glück war das nächste Konzert ein Wohnzimmerkonzert, der typische Hausbesuch in kleiner Besetzung ganz ohne Verstärkergeschleppe. Zeit genug, noch die Presse vom Konzert zu lesen. ![]()
![]()
Es grüßt Clemens, Fahrer / Blueser-Leib- und Seelsorger P.S.: Will jemand einen schlecht bezahlten Job als Fahrer für lippisch-knauserige Blueser?
Sonntag, 17.09.17
Ab 10.00 Uhr 2 Stunden Interview und Live-Musik mit Mister Blues und der großartigen Martina Frigge-Filbir Stadt Radio Göttingen auf UKW 107 oder im Livestream http://www.stadtradio-goettingen.de/stream_html
Das Internet und seine unergründlichen Tiefen.
Da sind sogar Bilder drin, wo wir noch schwarze Haare hatten. Eine Ewigkeit her... kaum noch wahr.... Frage: Wer hat das gefilmt? https://youtu.be/_kfL2vh2-4Q Wer schon immer dachte Blues ist eine traurige Musik mit schmerzenden Texten, dem soll hier gesagt werden: JA!
Wir haben das neue Programm fertig. Ernst Blues hat keinen einzigen Text mit Happy End Zwischen Misshandlung und Hartz IV gibt es nur Texte über die harte, dunkle Seite des Lebens. Luft holen kann man im Ernst-Blues-Programm bei den melodienreichen, romantischen Instrumentalstücken . Die CD zum Programm erscheint vermutlich im Mai 2017
Im November 2007 stand das Blomberger Songfestvial unter dem Thema "Die Beatles in Lippe." Gespielt wurde ausschließlich ...genau Musik vonne Beatles.
Diese Ansage von haben wir jetzt gerade als Text wiedergefunden und nochmal frisch aufgenommen. Wie viele Beatlessongs vorkommen? Bestimmt 111, oder? Jawohl, Gaby von "die Hackefrauen" (in echt KreAktiv Team) hatte unseren Hausbesuch gewonnen. Was für ein Wohnzimmer, eine nette Gaby, viele, sehr viele nette andere Frauen und deren fürsorgliche Männer. Spaß war die Garantie. Das fing schon mit dem hervorragenden Essen an. Danach konnte es nur gut werden. Danke an Gaby und das KreAktiv-Team! Und hier einige gute Gründe, warum es sich lohnt Musiker zu werden! Alle Fotos von Hans Böhm, Extertal (DANKE, Hans!) (Sorry für Chris, der die Nacht nach dem Gig auf der Autobahn bei Blitzeis verbrachte)
www.krautblues.de gehört zu den wichtigsten Portalen für den Blues in und aus Deutschland. Initiator Michael Jungblut macht sich eine unglaubliche Arbeit mit der inhaltlichen Gestaltung der Webseite.
Aktuell ist hier die Vorstellung unsrer CD "Mister Blues" erschienen und ein Interview mit netten Fragen die wir wahrheitsgemäß beantwortet haben. [CD Besprechung] [Interview] Regional für OWL ist Frank Bartels der Mann der Informationen rund um den Blues. Auf http://www.bluessites.de/ gibt es auch eine Besprechung zur CD und einen netten Bericht zum Konzert mit Greyhound George im Spökes in Bielefeld. [CD Besprechung auf Bluessites] [Konzertbericht und Fotos] Nur selten gibt es so nette Menschen, die uns ihre Fotos nach den Konzerten schicken. Hier sind wundervolle Bilder von Helga Schöning.Aufgenommen am 21.04.2013 im Kesselhaus Lemgo.
|
Mister Blues
Blog mit Wahrheiten aus dem Leben von uns Jungs Kategorien
Alle
|