20 Jahre Mister Blues
Wir feiern mit vielen Halunken
Pete Alderton, Greyhound George, Paul Joses, Stephan Kießling, Lothar Schröer, Hansel Pethig, Jürgen Dutzek uvm.
25.03.2023
Kulturschuppen Barntrup
Bahnhofstr. 5
32683 Barntrup
Tickets: 15,- € Vorkasse / 20,- € Abendkasse
Karten gibt es beim Heimatverein Barntrup
Vorbestellung via E-Mail: kulturplus@heimatverein-barntrup.de
Kulturschuppen Barntrup
Bahnhofstr. 5
32683 Barntrup
Tickets: 15,- € Vorkasse / 20,- € Abendkasse
Karten gibt es beim Heimatverein Barntrup
Vorbestellung via E-Mail: kulturplus@heimatverein-barntrup.de
Musikalisch sind “Mister Blues” nah an ihren Vorbildern von Curley Weaver über Big Bill Broonzy bis Elmore James. Die Texte jedoch sind deutsch und voller sprachlicher Feinheiten, Wortverdrehern und Metaphern. Ihre Konzerte sind nicht nur einfache Titelfolgen mit Ansagen. “Mister Blues” spinnen ein Netz von Geschichten, die häufig mitten in und mit dem Publikum spielen. Irgendwo in den Geschichten um Diät, bösen Mädchen , Hartz IV und Werkzeugverleih findet jeder Zuhörer ein Stück von sich selbst. Unterhaltung pur!
Quelle: Blues in Germay Feb.: 2014
Quelle: Blues in Germay Feb.: 2014
Mister Blues, das sind die Zwillingsbrüder Torsten Buncher (Harp, Gesang) und Bert Halbwachs (Gitarre, Gesang). und deren Cousins Chris Beuthner (Bass) und Michael "Locke" Habich (Schlagzeug) Mister Blues, das sind Geschichten aus dem froh-harten Alltag zwischen 20 Jahren Ehe, mütterlichen Wahrheiten und dem ewigen Versuch, den "Wolf im Mann" freizulassen.
Die deutschen Texte sind sprachgewandte Verdrehungen mit mittelschichtsfrivolen Metaphern.
Mister Blues Live? Da kannste aber SIE für sagen!
-Timo Beil-
Die deutschen Texte sind sprachgewandte Verdrehungen mit mittelschichtsfrivolen Metaphern.
Mister Blues Live? Da kannste aber SIE für sagen!
-Timo Beil-